(verkörpert – nicht erklärt)
- Langsamkeit ist Sicherheit.Der Körper braucht Zeit, um sich neu zu orientieren. Alles Wesentliche geschieht im langsamen Raum.
- Wiederholung ist Vertrauen.Rituale, Rhythmen und verlässliche Muster machen Sicherheit spürbar – nicht theoretisch, sondern leibhaftig.
- Klarheit ist Orientierung.Einfache Worte. Deutliche Strukturen. Weniger Auswahl, mehr Richtung. Mit Freiheit und Spielraum für Selbsterkenntnis. Damit Präsenz möglich wird.
- Dein Nervensystem spricht direkt mit dem anderen.Haltung, Atem, Stimme – noch bevor Worte entstehen, spürt man, ob ein Raum sicher ist.